Seite 3 von 7
Achslasten: VA: 4000 kg;
HA: 4600 kg
Eigengewicht: ab 2580 kg
81 PS
Technische Daten - Grundausstattung - | |
Motor | 4-Zylinder-Viertakt-Dieselmotor, VM-D 754 TE3 mit Turboaufladung und Direkteinspritzung, 59,8 kW (81 PS) bei 2600 U/min Hubraum: 2970 cm³, wassergekühlt |
Getriebe | Gruppen-Wendegetriebe mit Synchronisation im Schalt-und Wendegetriebe, Gelände-und Straßengruppe mit vorwählbarem Splitting über Kippschalter am Ganghebel, 16 Vorwärtsgänge (2,6 - 40 km/h) und 8 Rückwärtsgänge. Option: Kriechganggruppe 24 Vorwärtsgänge (0,36 - 40 km/h) und 8 Rückwärtsgänge sowie Getriebevarianten 30 km/h oder 50 km/h |
Kupplung | Zweischeiben-Trockenkupplung mit getrennter Betätigung: Fahrkupplung hydraulisch - Pedal, lastschaltbare Zapfwelle - Handhebel - |
Achsen/ Differenzial- sperren |
Portalachsen mit Differenzialsperre hinten (vorwählbar, handbetätigt). Option: Differenzialsperre vorne (vorwählbar, handbetätigt). – für Landwirtschaftsausführung erforderlich ! – |
Achsantrieb | permanenter Allradantrieb über vorwählbares, mechanisch sperrbares Längsdifferenzial. |
Federung | HCS - High Comfort Suspension: Einzelradfederung mit Niveauregulierung serienmäßig an der Vorderachse oder wahlweise auch an beiden Achsen Einzelradaufhängung an Längslenkern über Federungszylinder mit Hydrospeichern und elastischen Anschlagpuffern. Option: Federsperre (automatisch in abgesenktem Zustand) für die jeweils gefederten Achsen. – für die Landwirtschaftsausführung erforderlich ! – |
Lenkung | Hydrostatische Lenkung mit Gleichgangzylinder und eigenem Hydraulikkreislauf. |
Betriebs- bremse |
Hydr.Zweikreis-Vierrad-Bremse mit hydraulischem Bremskraftverstärker, innenbelüftete Scheibenbremsen vorne und hinten. Bei gefederter Hinterachse mit achslastabhängigem Tandembremskraftregler. |
Feststell- bremse |
mechanische Feststellbremse als Gleitsattel- scheibenbremse auf der Kardanwelle. |
Motor- hydraulik |
Tandem-Hydraulikpumpe 42 l/min, max. Druck 210 bar, Öltank 26 l, ausgerüstet mit Motorhydraulik Var.2H:Basisblock mit Mengenregeler, 1 x EW, 1 x DWS, 1 x DW (R), Komfortbedienung über Kippschalter bzw. Joystick (4/4 Ventile), Erweiterung bis max. 5 Steuerventile möglich. |
Zapfwellen | lastschaltbare Zapfwelle am Hinterachsgetriebe, 540 U/min, rechtsdrehend; Option: lastschaltbare Zapfwelle seitlich oder vorne, 540 oder 1000 U/min. umschaltbar linksdrehend. |
Fahrerstand | gummigelagertes Komfort-Fahrerhaus mit Sicherheitsverdeck. Komfortsitze in verschiedenen Ausführungen, große Fensterflächen für gute Rundumsicht, sphärisch gewölbte Frontscheibe, Rückwand mit ausstellbarer, getönter Heck- scheibe; Innenbeleuchtung mit Leselampe, Innenrückspiegel, Radiovorbereitung im Dach inkl.Antenne,Sonnenblenden,Scheibenwischer mit Intervallfunktion, elektr.Scheibenwasch- anlage. Option:Kommunalausführung: integrierte Dachbeleuchtung, Dachverstärkung (für Klimaanlage erforderlich), Spezialbeschichtung im Radkasten. Option: geschlossene Kabine mit Heizung, Vollsichttüren mit stufenlos verschiebbaren, getönten Schiebefenstern. |
Armaturen | Drehzahlmesser mit integriertem Betriebs- stundenzähler, Tankuhr, Fernthermometer, Luftfilter-Verschmutzungsanzeige, Kontrollleuchten mit Symbolen, Blinker selbstrückstellend. |
Elektr.Anlage | Elektronik - CAN BUS, Batterie 12V, 100 Ah, Lichtmaschine 110 A, Beleuchtung komplett mit Klarglas H4-Scheinwerfern und Rückfahrleuchte, Option:Kommunalkabine mit Dachbeleuchtung (2 Klarglas H4-Scheinwerfer, Blinker und Begrenzungsleuchten) |
Kraftstofftank | Polyethylentank mit 82 l Inhalt, Option: Kraftstofffilter heizbar |
sonstiges | Schnellverschlüsse für An-und Aufbau- geräte, Anhängevorrichtung vorne mit Steckbolzen |
Sitzaus- führungen |
Längs-und höhenverstellbare Komfortsitze mit neigungseinstellbarer Rückenlehne in 3 Ausführungen: Komfortsitz mit Kunstlederbezug (Serie) oder Stoffbezug, luftgefederter Sitz mit Stoffbezug und hoher Rückenlehne; Option: hohe Rückenlehne zu Komfortsitz, Stoff-Schonbezug, Sicherheitsgurte |
Bereifungs- varianten |
AS-Profil vorne: AS-Profil hinten: 285/80 R16 285/80 R16 15.0/55-17 15.0/55-17 425/55 R17 Straßenprofil vorne und hinten: 295/75 R16 265/70 R 19.5 15.5/55 R18 |
Zusatzräder mit SV dazu (nicht bei Allrad- lenkung) |
7.00-18 – – 7.50-18 oder 285/80 R16 7.50-18 7.50-18 oder 285/80 R16 für ungefederte Achse |
Zusatzaus- rüstungen |
lärmdämmende Innenauskleidung, Frontscheibe/Rückspiegel beheizbar, 2 Lautsprecher (ohne Radio), Stereoradio mit MC oder CD, Fahrerhausdach mit Dachluke oder Dachbelüftung, Klimaanlage (nur bei Kommunalkabine), Auspuff hochgezogen, Lärmdämmpaket, Tachometer, Fahrtenschreiber, div.Leuchtenträger und Warnleuchten, Arbeitsscheinwerfer, Front-Zapfwelle, Frontanbaurahmen wahlweise mit Anbauplatte oder hydr. Hubwerk mit hydr.Geräteentlastung, Heck-3-Punkt-Hubwerk, Wegzapfwelle, div. Anhängekupplungen, Allradlenkung, Sonderlackierung, Schneeketten; Weitere Optionen auf Anfrage. |
Arbeitsgeräte | Kratzboden, Ladewagen (Normalschnitt, Vielschnitt), Güllefass, Miststreuer, Seitenstreuer, Front-Scheibenmähwerk, Dreiseiten-Kipperbrücke (Ganzstahl-oder Stahl/Alu-Ausführung), div. Schneepflüge, Schneefräsen, Absetzmulde bzw.-kipper, Straßen-,Spritz-und Waschanlage, Aufsetzkehrmaschine, Laubsauganlage, Auslegeschlegelmähwerk, Ladekran hinter Fahrerhaus oder heckseitig montiert. weitere Arbeitsgeräte auf Anfrage |
Gewichte | Eigengewicht (Chassis) je nach Aus- führung und Ausrüstung: ca. 2580 kg- 2950 kg zulässige Achslast vorne: 4000 kg zulässige Achslast hinten: 4600 kg zulässiges Gesamtgewicht: 7500 kg |